Leerstand ist ein Problem in vielen Orten.
Einerseits verlieren diese Bereiche zunehmend an Attraktivität und den Gemeinden entstehen erhebliche Mehrkosten durch Neuerschließungen, um Wohnraum für junge GemeindebürgerInnen zu schaffen. Daher werden im Rahmen der Ortskernrevitalisierung Gemeinden und Privatpersonen animiert diese leerstehenden Gebäude wieder mit Leben zu füllen, ihnen neue Funktionen zu geben und mit dieser Strategie wieder Leben ins Dorf zu bringen. Dadurch erwachsen letztlich den Tiroler Gemeinden und der Bevölkerung viele Vorteile.
Die Umsetzung dieser Maßnahmen bedürfen der Bewusstseinsbildung der Akteure, der Beratung und Begleitung durch Baufachleute, die behutsam mit alter Bausubstanz umzugehen wissen.
Wir - als Architekturstube - dürfen diese enorm wichtige Aufgabe nun im Bezirk Reutte gemeinsam mit der Regionalentwicklung Außerfern und unserem Partner Arch. Dipl. Ing. Harald Kröpfl begleiten.
Wir bieten kostenlose Beratungsgespräche für Bauherren an!
Vorteile der Revitalisierung alter Bausubstanz
Weitere Informationen auch unter: https://www.tirol.gv.at/landwirtschaft-forstwirtschaft/agrar/dorferneuerung-lokale-agenda-21/ortskernrevitalisierung/